Thursday, April 11, 2013

Studie sieht Gürtelrose-Impfstoff wirksam aber Nutzung bleibt niedrig - AAFP Informationen heute

Im Zusammenhang mit dem ältere Menschen von den Verwüstungen des Fliesen und seine Folgeerscheinungen zu verteidigen, haben Hausärzte besseres System in ihre Sammlung als der Herpes Zoster-Impfstoff nicht. Aber wie jeden anderen Impfstoff, es funktioniert nur, wenn Personen, die sie bekommen. Die Studie, veröffentlicht in der Open-Access-online-Journal PLoS Medicine, angesehen deutlich mehr als 765.000 zufällig ausgewählten Medicare erben im Alter von 65 und älter, die entweder erhalten oder haben nicht die Zoster-Impfung zwischen 1. Januar 2007, und 31. Dezember 2009. Bei der Studie: "Wie PHN könnte die wichtigste Komplikation des Herpes Zoster und hoch signifikante Morbidität und negative Auswirkungen auf die Lebensqualität zugeordnet ist, erhebliche Anstrengungen dürften Impfstoff nutzen routinemäßige Behandlung von älteren Menschen erhöhen." Nach einer Anmerkung des Herausgebers begleitet, eine Zuschreibung in der Feb. 1 Problem der CDC Morbidität & Mortality Weekly Report, Erwachsene Abdeckung-Level für die Herpes Zoster-Impfstoff, auch weil die Pneumokokken und Hepatitis-B-Impfstoffe "unannehmbar niedrig" bleiben und werden weit unter den einzelnen Tor-Ebenen von HHS gesünderen Menschen 2020 Initiative festgelegt. Dieses schlechte Ergebnis weiter zeigt die Anforderung ihrer Anstrengungen, Erwachsene Durchimpfung zu erhöhen. Die CDC erwähnte auch, dass Arzt Impfung Vorschläge mit Personen, die eigentlich immer geimpft verbunden sind. "Routineuntersuchung von erwachsenen Patienten Impfvorschriften, Billigung und Gegenwart der benötigten Impfungen für Erwachsene in deren medizinische Behandlung der Erwachsenen aufgenommen werden sollten," sagte die CDC. "Erwachsene Immunisierung Zeitplan aktualisiert, enthält aktuelle Richtlinien für die Impfung von Erwachsenen und einen Verweis bereit für Personen, die medizinische Versorgung für Erwachsene in verschiedenen Einstellungen Dienstleistungsverkehr".

No comments:

Post a Comment