Inaktive und aktive Lupusnephritis abgesehen von Nierenbiopsien Harn CD8 + T-Zell-Grafen unterscheiden, vernachlässigen den letzten Harn- und serologische Tests zum genauer Nachweis der aktiven LN Zuvor wir bewiesen, dass Speicher Effektor T-Zellen (CD45RO + CCR7-;TEM) Einzug in den Urin während der aktiven LN Ziel dieser Studie war es, den diagnostischen Wert der Harn T-Zellen im Vergleich zu herkömmlichen Markern für aktive LN zu bewerten Methoden: T-Zellen im Urin während der produktiven LN und Erlass wurden untersucht. Zwanzig, in der Regel Biopsie getestet, aktive LN-Patienten und 24 SLE-Patienten ohne aktive LN waren eingeschrieben und Reihenmessungen wurden 16 Patienten durchgeführt. Ergebnisse: Analyse der Harn Sediment in aktive renale Krankheit zeigte eine Abwesenheit von diesen Zellen und eine erhöhte Menge an CD8 + T-Zellen während der Vergebung. Aufzählen von T-Zell-Grafen im LN-Menschen mit einer kurzen Geschichte der Nierenbeteiligung war eine überlegene Markierung des aktiven LN im Vergleich zu herkömmlichen Markern wie Proteinurie und s-Kreatinin. Fazit: Abschließend sind Harn T-Zellen, in bestimmten CD8 + T-Zellen, sicherlich ein vielversprechender Marker, renale Aktivität bei LN-Patienten, insbesondere bei Menschen auszuwerten, die vorherige Nierenbeteiligung haben. Autor: Sebastian DolffWayel H AbdulahadSuzanne ArendsMarcory CRF-van DijkPieter C LimburgCees GM KallenbergMarc BijlCredits/Quelle: Arthritis-Forschung und Therapie 2013, 15:R36 veröffentlicht am: 2013-02-27 Kommentare
No comments:
Post a Comment